Wettbewerb im offenen Verfahren | 2024 | Auftraggeber: Residio AG | 1. Rang
An der östlichen Grundstücksgrenze geht die Volumetrie mit zwei zueinander versetzt und leicht abgewinkelten Gebäudetrakten auf die Kleinteiligkeit der Umgebung ein und verzahnt sich mit den bestehenden Freiräumen. Dabei wird im Nordosten eine Eingangszone und die Adresse zum Demenzhaus gebildet.
Als Pendant zum Westflügel fasst die Situierung des Neubaus die nach Abbruch des Südflügels entstehende, grosszügige Parkmitte ein. Der Demenzgarten ist westlich vom Gebäde ins Arealinnere orientiert, wodurch die südliche Front des Ostflügels mit der Umgebungsgestaltung als spannender Freiraum aktiviert wird.
Im Zentrum der Raumgefüge, in der Lage des aktuellen Südflügels, ist ein niedriger Pavillon mit Aufenthaltsräumen für besondere Anlässe angeordnet und formuliert mit dem umlaufendem Vordach einen Platz der Mitte und Orientierung. Die Qualität des bestehenden, gefassten Innenhof mit Aussenbereich der Cafeteria wird bewahrt und zugleich mit der freigewonnenen Sicht zum Rooterberg die Aussicht sowie die Aufenthaltsqualität gestärkt.